Kontakt

𝗭𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴

Die Zahlungssicherung spielt im internationalen Handel eine wichtige Rolle.
Oftmals ist es so, dass eine der Parteien sich zur Vorleistung verpflichten muss. Daraus ergibt sich für diese Partei eine 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.
Um diese zu reduzieren, gibt es verschiedene Methoden zur Zahlungssicherung. Eine gängige Methode ist beispielsweise das Akkreditivgeschäft.

𝗔𝗸𝗸𝗿𝗲𝗱𝗶𝘁𝗶𝘃𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝗲𝗳𝘁:
Ein Akkreditiv ist ein Vertrag zwischen Bank und Kunde, bei dem die Bank dazu verpflichtet ist, bei der Übergabe bestimmter Dokumente, eine Zahlung an den Begünstigten zu leisten.

Im Außenhandel ist beispielsweise der Importeur (also der Zahlungspflichtige) derjenige, der das Akkreditiv bei seiner Bank eröffnet.
Der Importeur verlangt vom Exporteur Dokumente als Nachweis, dass die Lieferung den vereinbarten Forderungen entspricht.

Sobald der Exporteur diese Dokumente bei seiner Bank eingereicht hat und diese die Vereinbarungen im Akkreditiv erfüllen, 𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗮𝗻𝗸 𝗱𝗲𝘀 𝗜𝗺𝗽𝗼𝗿𝘁𝗲𝘂𝗿𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗼𝗿𝘁𝗲𝘂𝗿.

Bei weiteren Fragen zum Thema Zahlungssicherung oder speziell zum Akkreditivgeschäft, stehen wir Euch jederzeit gern zur Seite.

💶🌎🏦

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner